»
»
»
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden, arabisch - deutsch
"Lieber Kunde, bitte beachten Sie, dass wir uns vom 14.10. 2025 - 14.11.2025 im Urlaub befinden. Sie können in dieser Zeit den Shop ganz normal benutzen und Bestellungen aufgeben. Ihre Bestellungen werden aber erst ab dem 15. November 2025 ausgeliefert."
Für Fragen zu bestehenden Bestellungen stehen wir ihnen in dieser Zeit gerne per Email zu Verfügung.
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden, arabisch - deutsch
Ihab Schakir / Samira Schafik
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Zweisprachig arabisch-deutsch
Übersetzt aus dem Arabischen von Petra Dünges
Illustrationen von Ihab Schakir
Originaltitel: Al-schams wa-al-qamar (Arabisch / 2005)
32 Seiten; geb.; 21,5 x 21,5 cm
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
ISBN 978-3-922825-89-0
Im Reich des Mondes ist es angenehm still und beruhigend dunkel; das Reich der Sonne hingegen ist voller Leben und froher Farben. Das birgt Spannungen, und richtig, irgendwann fangen die beiden an zu streiten. Ein Kampf beginnt, mit feuriger Hitze auf der einen und klirrender Kälte auf der anderen Seite.
Muss das sein?
Rezensionen:
Ausgezeichnet 2006 mit dem ägyptischen Staatspreis für Kinderliteratur.
Samira Schafik
Samira Schafik ist 1936 geboren und studierte Juristin. Doch sie arbeitete lange Zeit als Journalistin, so auch als Auslandskorrespondentin in Paris für die Zeitschrift »Sabah al-Khair«), bevor sie zusammen mit ihrem Ehemann Ihab Shakir viele Projekte im Kindermedienbereich entwickelte. So schrieb und textete sie für arabische Comic-Magazine (u.a. die hoch gelobte Abenteuerserien »Schamsa und Dana« für das Magazin »Madschid«) und sie ist die Autorin einer Reihe von Kinderbüchern, die von Ihab Schakir illustriert wurden.
Ihab Schakir
wurde 1933 in Kairo geboren, wo er – nach einer längeren Zwischenstation in Paris – auch heute noch lebt. Er gehört zu den profiliertesten Kinderbuchillustratoren in Ägypten; seine Art der Illustration war stilbildend für eine ganze Generation von Künstlern in Ägypten.
Daneben arbeitete Schakir auch für Kindermagazine (u.a. das Magazin »Madschid«), zeichnete als Karikaturist (u.a. für »Sabah al-Khair«) und produzierte eigene Zeichentrickfilme (»The Bottle« von 1968 und »Un Deux Trois« von 1973).
Im Verlag Edition Orient erschien 1994 bereits die von ihm illustrierte Geschichte »Das mutige Kleid« (enthalten im Buch: »Die Stadt, wo man sagt: Das ist wunderschön«).
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: