Drei Cowboys in Kurdistan / Sê Cowboy li Kurdistanê
Autor: Nezif Telek
Format: Softcover, 22,8 x 19 cm
Seiten: 62
Zweisprachig: Deutsch und Kurdisch (Kurmandschi)
ISBN: 9783880212862
Erschienen: Mediengruppe Neuer Weg, 2000
Kurzbeschreibung:
Drei Amerikaner verirren sich in Kurdistan und lernen kurdische Gastfreundschaft kennen. Eine moderne Geschichte über Völkerfreundschaft - fiktiv und authentisch. Zweisprachig deutsch/kurdisch, 25 farbige Aquarelle von Petra Ostermann, für Kinder ab 8 Jahren.
»Hugh«, sagt der Indianer, der sich vor ihm aufbaut.
»Was willst du, Rothaut?« fragt John, James, Clint oder Gary.
»Mein weißer Bruder muss doch ...«
»Ich bin nicht dein Bruder, Rothaut. Weiß bin ich zwar, aber nicht deinBruder.«
»Ich könnte dich töten, wenn ich wollte.«
»Wenn du das tust, werden andere kommen. Hunderte, Tausende. Du wirst uns nicht aufhalten können.«
»Und wenn ich dich nicht töte?«
»Dann kommen sie auch.«
»Und warum?«
»Weil wir das hier haben!« John. James, Clint oder Gary klopft an sein Gewehr. »Und weil wir viele sind, mehr als ihr. Deshalb haben wir das Recht - oder nehmen es uns. Ihr könnt nichts dagegen tun.«
»Weil ihr die Stärkeren seid?«
»Weil wir die Stärkeren sind.«
Dabei müsste das nicht immer sein...
Geschichten können natürlich nichts verändern.
Können sie doch? Die folgende sollte. Auch wenn sie nur von Cowboys handelt und nicht von Indianern. Aber Indianer gibt es irgendwie überall auf der Welt. Cowboys leider auch.
(aus dem Vorwort von Alfred Marquart)