»
»
Oromo für Äthiopien und Nordkenia - Wort für Wort
"Lieber Kunde, bitte beachten Sie, dass wir uns vom 14.10. 2025 - 14.11.2025 im Urlaub befinden. Sie können in dieser Zeit den Shop ganz normal benutzen und Bestellungen aufgeben. Ihre Bestellungen werden aber erst ab dem 15. November 2025 ausgeliefert."
Für Fragen zu bestehenden Bestellungen stehen wir ihnen in dieser Zeit gerne per Email zu Verfügung.
Oromo für Äthiopien und Nordkenia - Wort für Wort
Goshu, Debela Klüsener, Rainer
Oromo für Äthiopien und Nordkenia - Wort für Wort
Kauderwelsch Buch
Format: Softcover: 14,4 x 10,5 cm
Seiten: 160
Bandnummer: 217
ISBN: 978-3-89416-386-0
Verlag: Reise Know-How Rump, 2008
Ausstattung: Umschlagklappen mit Ausspracheregeln und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Deutsch – Oromo, Oromo – Deutsch
Äthiopien ist in unserer Wahrnehmung häufig mit Hungersnöten, Armut und Krieg verbunden. Äthiopien ist aber viel mehr: Kein anderes afrikanisches Land hat eine bewegtere und faszinierendere Geschichte; Ägypter, Perser und Christen hinterließen hier ihre Spuren. Äthiopien ist mit über 90 Ethnien ein Vielvölkerstaat. Amtssprache ist Amharisch, die Sprache der Amharen, die das Land jahrhundertelang beherrscht haben. Die Oromo jedoch bilden die größte ethnische Gruppe Landes. Oromiyyaa ist auch flächenmäßig seine größte Region. Oromo ist mit etwa 32 Millionen Sprechern nach Arabisch, Kisuaheli und Hausa die bedeutendste Sprache Afrikas. In Südäthiopien und Nordkenia ist Oromo darüber hinaus auch Verkehrssprache. Gerade außerhalb der Städte sind Oromo-Kenntnisse oft unerlässlich. Der Kauderwelsch-Band soll dabei helfen, sich Grundkenntnisse dieser Sprache anzueignen und erste Gespräche zu führen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden