Luis María Pescetti
Hoppla Nati Deutsch-Polnisch
185 × 215 mm, 120 Seiten
ab 8 Jahren
Softcover
ISBN 9783940106230
SchauHör Verlag, Anfang November 2015
Nach eingehenden Gesprächen mit Lesern und vor allem Lehrenden:
Polnisch nun gut lesbar in der Mitte
Dialogstärke, Mutterwitz und Rollenspiele
In 20 Kurzgeschichten taucht der Leser in die Welt der unglaublichen Natascha ein. Das Mädchen denkt erfrischend quer, will alles wissen, gibt niemals auf und bespricht sich stets mit ihrer besten Freundin Pati. Dabei ist sie bestechend komisch und sprachlich originell.
»Mama, wenn ich vergesse zu vergessen, bedeutet das, dass ich mich erinnere?« Das Mädchen Natascha wirbelt durch 20 temporeiche Kurzgeschichten, die durch ihren Sprachwitz und Dialoge ihres gleichen suchen. Wer hat die Sprache erfunden? Gehört die Luft, die ich einatme mir oder allen Menschen? Woher kommt die Stimme in meinem Kopf? Der Autor Luis María Pescetti hat eine Fangemeinde quer über den südamerikanischen Kontinent und über alle Altersstufen hinweg. Denn: bei dieser Kinderliteratur kommt keine Langeweile auf!
“Humorvoll und mit Niveau …” Librikon – magazin für kinderbuchkultur
»Mamo, jeśli zapomnę zapomnieć, czy to znaczy, że pamiętam?« Mała Natasza jak żywe srebro wiruje przez dwadzieścia krótkich historii o wartkiej akcji, które pod względem dowcipu językowego i dialogów nie mają sobie równych. Kto wymyślił język? Czy powietrze, którym oddycham jest moje czy należy do wszystkich ludzi? Skąd się bierze głos w mojej głowie? Twórczość Luisa Maríi Pescettiego ma miłośników w całej Ameryce Południowej, we wszystkich grupach wiekowych. I słusznie, ponieważ przy takiej literaturze dziecięcej nie sposób się nudzić!
„Z poczuciem humoru i na wysokim poziomie ·[…]” Librikon – magazin für kinderbuchkultur
Der Argentinier Luis María Pescetti hat eine Fangemeinde quer über den südamerikanischen Kontinent und über alle Altersstufen hinweg. Sein Buch “Hoppla Natascha” beleuchtet herkömmliche Themen aus einer ganz eigenen Perspektive. Neben dieser polnisch-deutschen Ausgabe ist eine deutsch-russische Ausgabe erhältlich sowie die deutsch-spanische, welche mit viel Humor in die lateinamerikanische Sprache einführt.
Der Autor
Luis María Pescetti entwickelt sich zu einem der charismatischsten Künstler Südamerikas. Er kam 1958 in Argentinien zu Welt, in San Jorge, Provinz Santa Fe. Er arbeitet als Autor, Schauspieler und Musiker. Pescetti hat bereits über 20 Bücher für Kinder und fünf Titel für Erwachsene veröffentlicht. Sein wichtigstes Anliegen: Humor und gute Laune zu verbreiten.
Verschiedene Preise zeigen die Wertschätzung, die er in Südamerika genießt. Mit dem Preis von ALIJA, “Premio Fantasia” (Argentinien) und dem Preis “Casa de las Américas” (Kuba) wird sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet. Selbst in Deutschland, wo er bisher fast unbekannt ist, gelangt er 2001 auf die The White Ravens-Empfehlungsliste der Internationalen Jugendbibliothek Schloss Blutenburg (IJB), sowie 2005 ebendort als “special mention”. 2010 erscheint sein erstes Kinderbuch mit dem Titel “Hoppla Natascha” in deutsch-spanischer Ausgabe auf dem deutschen Buchmarkt.