Jürgen F. Salzer
Lehrbuch der rumänischen Sprache
3., verbesserte Auflage 2007. X, 252 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.
978-3-87548-456-4. Kartoniert
In 25 einheitlich aufgebauten Lektionen vermittelt dieses Lehrbuch die wichtigsten grammatischen Formen und Strukturen der rumänischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der gesprochenen Sprache. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Zahlreiche Übungen und Testblöcke bieten die Möglichkeit zur Vertiefung des Stoffes.
Eine Auswahl von Lektüretexten, der Lösungsschlüssel, grammatische Tabellen, ein rumänisch-deutsches Wörterverzeichnis und ein Register der grammatischen Begriffe runden den Band ab.
Zu diesem Lehrbuch ist eine Begleit-CD lieferbar, auf der die Lektionstexte zu hören sind.
Rumänisch ist die östlichste romanische Sprache und wird außer in Rumänien in der Republik Moldau sowie von rumänischen Minderheiten in der Ukraine, in Ungarn und im früheren Jugoslawien gesprochen.
Zielgruppe: Anfänger ohne Vorkenntnisse, die praktisch anwendbare Sprachkenntnisse erlangen wollen. In Verbindung mit der Begleitkassette ist das Lehrwerk auch für das Selbststudium geeignet.
Lernziele: Alltagsgespräche führen, Grundkenntnisse der Grammatik, einfache Texte lesen und verstehen.
Konzeption: Der Schwerpunkt in den 25 einheitlich aufgebauten Lektionen liegt auf der Vermittlung der gesprochenen Sprache sowie der wichtigsten grammatischen Strukturen. Dabei wird besonders auf die Konjugationen, die Personalpronomen und ihre Flexion, die sogenannten Konsonanten- und Vokalalternanzen und auf den Präsumtiv eingegangen.
Zahlreiche Übungen und Testblöcke bieten die Möglichkeit zur Vertiefung des Stoffes.
Eine Auswahl von Lektüretexten, der Lösungsschlüssel, grammatische Tabellen, ein rumänisch-deutsches Wörterverzeichnis und ein Register der grammatischen Begriffe runden den Band ab.
Auf der Begleit-CD sind die Lektionstexte zu hören.