Dr kleine Prinz
Autor: Antoine de Saint-Exupery
Übersetzung: Manfred Mergel
Format: Softcover, 22,1 x 16 cm
Seiten: 96, mit allen Originalillustrationen
Sprache (Dialekt): Schwäbisch
ISBN: 9783947994816
Erschienen: Edition Tintenfaß, 06.2021
Kurzbeschreibung:
Übersetzung des Klassikers in die schwäbische Mundart, wie sie in Württemberg gesprochen wird.
On er isch zrückkomma zom Fuchs:
»Ade«, hot r gsagt …
»Ade«, hot dr Fuchs gsagt. »Do hasch mei Geheimnis, s isch ganz oifach: Mit de Auga sieht mr viel. Aber mit m Herz sieht mr, auf was akommt.«
»Aber mit m Herz sieht mr, auf was akommt«, hot dr kleine Prinz vor sich nagsagt, daß r s bhalta ka.
»Dui Zeit, dui wo da für dei Ros verdo hasch – dui macht dei Ros so wichtig.«
»Dui Zeit, dui woe für mei Ros verdo han …«, hot dr kleine Prinz vor sich nagsagt, daß r s bhalta ka.
»D Leut hen dui Wahrheit vergessa«, hot dr Fuchs gsagt.
»Aber du darfsch se net vergessa. Du bisch deiner Lebtag für des verantwortlich, was da zähmt hasch. Du bisch für dei Ros verantwortlich…«
»I ben für mei Ros verantwortlich…«, hot dr kleine Prinz vor sich nagsagt, daß r s bhalta ka.