Le P’tit Princ’
Autor: Antoine de Saint-Exupery
Übersetzung: Henri Grobost
Format: Softcover, 22,1 x 15,5 cm
Seiten: 96, mit allen Originalillustrationen
Sprache: Dialekt von Naves im französischen Département
ISBN: 9783947994205
Erschienen: Edition Tintenfaß, 01.2020
Kurzbeschreibung:
Übersetzung des Klassikers in den Dialekt von Naves im französischen Département Allier Sprachlich ist diese Varietät zwischen den „langues d’oïl“ und den „langues d’oc“ zu verorten.
À Léon Werth
Y d’mindous pardon âs infints d’avaïr’ dédjià cô livr’à in-na grind’ porsounn’. Y t’nous in-na bounn’ rason : cla grind’ porsounn’ é l’ millou ami qu’y teun’ au moud’. Y t’ nous moué tout in’ autr’ bounn’ rason : cla porsounn’ po tout compinr’, mém’ lôs livr’s pa lôs infints. Y t’ nous incair’ in’ autr’ rason, cla porsounn’ d’mor’ in Frinc’ an qu’ l’a fan et fraïe. L’a b’sin d’étr’ consolâ. Si tout’s clâs rasons sant pâs suffisint’s, y vol’ ben qu’ô zann’ au gamain qu’é ’tâ cla grind’ porsounn’. Tout’s lâs grind’s porsounn’s sant ’tâs dâs infints. (Mais ou é pâs tout’s que you z’in souv’nont.) Y ô corrigeous don c’ma cou :
À Léon Werth
Quand ôl éyo chéti