Vier Ochsen
Ein Märchen aus Eritrea
Autor: Anja Tuckermann / Mahari
Illustrator: Yegizaw »Yeggy« Michael
Format: Hardcover, 21,5 x 21,5 cm
Seiten: 24, 10 farb. Illustr.
Alter: 4+
Zweisprachig: Tigrinya und Deutsch
ISBN: 9783922825937
Erschienen: Edition Orient, 09.2020
Vier Ochsen haben den Tag verträumt und schaffen es nicht mehr rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit nach Hause. Die Hyänen freuen sich schon auf ein leckeres Mahl, trauen sich aber nicht heran, solange die vier zusammenhalten.
Kann der listige Schakal den Hyänen helfen oder halten die Ochsen auch in der Not zusammen?
Über die Autoren, Herausgeber und Künstler
Mahari
Mahari, geb. 1990, wuchs in Eritrea auf. Doch die unhaltbaren Zustände in seiner Heimat zwangen ihn zur Flucht; seit 2013 lebt er in Deutschland. Inzwischen hat er einen Schulabschluss nachgeholt und macht eine Ausbildung zum Busfahrer.
Yegizaw »Yeggy« Michael
Yegizaw »Yeggy« Michael ist ein eritreisch-amerikanischer bildender Künstler, der in Addis Abeba, Äthiopien, geboren wurde. Von 1987–1990 besuchte er die Akademie der Schönen Künste in Addis Abeba.
Yeggy zog nach Kenia und wirkte dort als Künstler. Im Jahr 1995 wurde er in Nairobi zum »Künstler des Jahres« ernannt.
1997 initiierte und leitete er in Eritrea die Kampagne »Künstler gegen AIDS«. 1996 und 1997 wurde Yeggy mit dem Raimok-Preis ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung, die eritreischen Künstlern verliehen wird.
Seit 2001 lebt Yeggy in Seattle, Washington, und setzt seine künstlerische Reise fort. Er ist für seine visuellen und öffentlichen Kunstwerke in mehreren Städten der USA bekannt. Seine Werke sind in öffentlichen Räumen, Privatwohnungen und Institutionen zu sehen. Yeggy ist sehr aktiv in der Kunstszene von Seattle: Er ist als »Art Commissioner« der Stadt tätig und engagiert sich in verschiedenen Kunst- und Kulturorganisationen.
Yeggys künstlerische Vision ist es, Fragen zu provozieren, ein Gefühl für den Ort zu vermitteln und über die Bewegung der Zeit nachzudenken. Seine Kunst ist inspiriert von Gemeinschaft, Geschichte und Kultur. Er verwendet abstrakte und organische Formen, um lebendige Geschichten über die Menschheit zu erzählen.
Anja Tuckermann
Anja Tuckermann, geb. 1961, wuchs in Berlin auf. Sie schreibt Romane, Erzählungen, Libretti und Theaterstücke für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. An Bilderbüchern erschienen zuletzt von ihr Alle da! (2014), Nusret und die Kuh (2016) und Der Mann, der eine Blume sein wollte (2018). Ihre Bücher sprühen vor Phantasie und Kreativität,
zugleich kommt in ihnen ein weiter Blick auf die Welt zum Ausdruck.
Ihr Werk wurde in 15 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Friedrich-Gerstäcker-Preis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden