Petra Cech, Mozes F. Heinschink und Dieter W. Halwachs (Hg.)
Kerzen und Limonen - Momelja hem limonja
Märchen der Arlije / Arlijengere paramisja
Deutsch und Romanes.
Übersetzt aus dem Romani von HerausgeberInnen
Geb. 288 Seiten
Format: 21x13 cm
DRAVA 2009.
ISBN: 978-3-85435-590-8
Roma-Märchen: humorvoll, bezaubernd und authentisch
Kategorie: Deutsch und Originalsprachen
Zum Buch:
Der vorliegende Band, der fünfte der Reihe, präsentiert die Erzähltraditionen der Roma einer bestimmten Dialektgruppe und stellt 29 Märchen und Balladen von Arlije-Roma aus Zentral- und Südserbien, Kosovo und Mazedonien vor. Viele Arlije sind als Arbeitsmigranten in Österreich ansässig geworden. Ihre reiche, bis vor wenigen Jahrzehnten mündlich tradierte Erzählkultur droht, zumal sie selbst in den Balkanländern im Schwinden begriffen ist, im Zuge der Migration der Arlije nach Mitteleuropa endgültig in Vergessenheit zu geraten. In den Schlusskapiteln des Buches werden die Herkunft der Texte, Quellen und Reihung, sowie die Erzähltraditionen der Arlije und deren Romani erläutert.
Petra Cech, geb. 1962, Sprachwissenschaftlerin und Mikrobiologin, arbeitet seit 1992 zu verschiedenen Varianten des Romani; diverse Publikationen zum Forschungsschwerpunkt,.
Dieter W. Halwachs, geb. 1956, Sprachwissenschaftler am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Graz, dessen Romani-Projekt er seit 1993 leitet. Zahlreiche Publikationen zu verschiedenen Romani-Varianten, mit einem soziolinguistischen Schwerpunkt.
Mozes F. Heinschink, geb. 1939, Urheber einer der weltweit größten Audiosammlungen zu Kultur und Musik der Roma Zentral- und Südosteuropas sowie der Türkei. .