Frau Kakerlake und Herr Maus / خاله سوسکه و اقا موشه
Autor: Mitra Zarif-Kayvan
Illustrator: Mitra Zarif-Kayvan
Format: Softcover
Seiten: 24
Alter: ab 6 Jahren
Zweisprachig: Persisch und Deutsch
ISBN: 9789647039819
Erschienen: Abadiran (Peykdabiran) in Teheran Iran
„Khale Suske und Agha Mushe“ (Persisch für: Tante Kakerlake und Herr Maus) ist das berühmteste und beliebteste Kinder- und Volksmärchen im Iran, das lange Zeit vor allem mündlich überliefert wurde. Im Iran wird es den Kindern seit Generationen erzählt. „Khale Suske und Agha Mushe“ ist außerdem als Bilderbuch mit persischem Text und Reimen in verschiedenen Versionen erschienen.
Das Märchen handelt von der schönen, wortgewandten Kakerlake Khale Suske, die sich ganz allein auf eine abenteuerliche, gefahrvolle Reise begibt, um den reichen Kaufmann
Mash Ramezun zu heiraten. Am Ende begegnet sie Agha Mushe, mit dem ihr Leben eine unerwartete Wendung nimmt.
Das fantasievolle Märchen mit einer Kakerlake und einer Maus als Hauptfiguren schildert die Begegnungen Khale Suskes mit mehreren um sie werbenden Handwerkern auf ihrem weiten Weg und ihrer Suche nach einem reichen Kaufmann. Die verbalen Attacken der Handwerker spiegeln die Gewaltbereitschaft der Männer in der Ehe wider, während die Suche Khale Suskes nach einem reichen Kaufmann und ihre Verbindung mit dem liebevollen Agha Mushe für die Sehnsucht nach ehelicher Harmonie, Sicherheit und Geborgenheit steht.
Die Hauptfiguren dieser Fabel, die Kakerlake und die Maus, entsprechen der Originalgeschichte. Die als Tiere auftretenden Handwerker sind Erfindungen von Mitra Zarif-Kayvan. Der Metzger ist eine Katze, weil diese gerne Fleisch isst. Der Schreiner ist ein Holzwurm, weil dieser vom Holz lebt. Der Schuster ist ein Marienkäfer, weil Marienkäfer in persischer Sprache „Schuster“ bedeutet.
Zur Autorin des Textes in Farsi und Illustratorin:
Mitra Zarif-Kayvan wurde in Teheran / Iran geboren. Im Alter von 32 Jahren wanderte sie mit ihren beiden Töchtern nach Deutschland aus und lebt heute in Düsseldorf. Sie arbeitet als freischaffende Kunstmalerin und Kunstlehrerin in Grundschulen und Kindergärten. Daneben tritt sie als Märchenerzählerin auf und schreibt Gedichte und Erzählungen.
Zum Autor der Reime und des ins Deutsche übertragenen Textes:
Den deutschen Text und die Reimverse hat Stephan Bloemer geschrieben. Stephan Bloemer ist Geograph, arbeitet als Ingenieurbiologe und hat in diesem Bereich zahlreiche Fachbeiträge publiziert. Er konnte sich mit „Khale Suske und Agha Mushe“ den Traum erfüllen, an einem Märchenbuch für Kinder mitzuwirken.